Kleiner Arbersee
Am Fuß des Arbers im Bayrischen Wald liegt der Kleine Arbersee. Im Gegensatz zum Großen Arbersee ist er nur zu
WeiterlesenAm Fuß des Arbers im Bayrischen Wald liegt der Kleine Arbersee. Im Gegensatz zum Großen Arbersee ist er nur zu
WeiterlesenUmgeben von Reben steht mitten in Rheinhessen ein Weinbergshäuschen und ein für die Gegend typischer Trullo. Dazwischen liegt ein mystisch
WeiterlesenBei schönem sonnigen Frühlingswetter die Riesling Schleife Schlösserblick von Winkel zum Schloss Vollrads gewandert.
WeiterlesenEtwas versteckt im Lennebergwald ist dieses idyllische Areal mit ehemalig sieben Fischweihern von den noch fünf Weiher erhalten sind. Vor
WeiterlesenVom Eise befreit sind Strom und BächeDurch des Frühlings holden, belebenden Blick;Im Tale grünet Hoffnungsglück;Der alte Winter, in seiner Schwäche,Zog
WeiterlesenAuf dem Lieberg bei Gau-Odernheim blühen im April die Weinbergstulpen (Tulipa sylvestris). Es ist Deutschlands größter wilder Tulpenbestand und einer
WeiterlesenKurz vor Bad Kreuznach liegt bei Bretzenheim versteckt in einem kleinen Wäldchen eine Felseneremitage. Auch wenn es nur ein kleines
Weiterlesen